Digitaler Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023

Verantwortung leben

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2023
Wir begrüßen Sie auf den Seiten unseres digitalen Nachhaltigkeitsberichts 2023. Bereits zum zweiten Mal in Folge informieren wir Sie über unser Nachhaltigkeitsengagement auf freiwilliger Basis.
Nachhaltigkeit ganzheitlich verstehen
Die Volksbank Bodensee Oberschwaben verfolgt nachhaltige Ziele in allen drei Dimensionen - Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Vorwort zum Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023

Unser Nachhaltigkeitsteam stellt sich vor

Im Podcast-Gespräch mit Niklas Brumund stellt sich das Nachhaltigkeitsteam der Volksbank Bodensee-Oberschwaben vor und spricht über die täglichen Aufgaben, aktuelle Projekte und Aktivitäten aber auch die Visonen und Ziele, welche das Team für die Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG verfolgt.

zum Podcast

Beitritt unserer Bank zur Initiative

Klimawin

Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben ist der KLIMAWIN Initiative des Landes Baden-Württembergs beigetreten. Mit der Unterzeichnung der KLIMAWIN bekennt sich die Volksbank Bodensee-Oberschwaben zu den in der KLIMAWIN formulierten Leitsätzen klimabewussten und nachhaltigen Wirtschaftens.

hier weiterlesen

Biodiversität auf dem bankeigenen Hofgut

Klosterhof Eggenreute

Dass die Volksbank Bodensee-Oberschwaben das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet und auch im Bereich Ökologie aktiv ist, zeigt das bankeigene Hofgut Eggenreute, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Wangen im Allgäu.

hier weiterlesen

In der Region engagiert - ökonomisch, ökologisch und sozial

Fakten

Ökostrom

Für den umweltfreundlichen Betrieb unserer Geschäftsstellen nutzen wir zu
100
%
ok-power gelabelten Ökostrom.

Spenden

Im Jahr 2023 haben wir Spenden in Höhe von
262.000
in der Region vergeben.

CO2-Fußabdruck

Für unsere Bank haben wir einen ökologischen Fußabdruck von
503,40
Tonnen
im Jahr 2023 ermittelt.